38. MAC ADAC Oldtimerfahrt "Rund um Marburg"
Zum 38 mal treffen sich begeisterte Oldtimerfahrer in Marburg zu einer gemeinsamen Ausfahrt und einem gemütlichem Beisammensein.
Je nach Anspruch finden die Teilnehmer bei uns einen herausfordernden Oldtimerwettbewerb oder eine gemütliche Ausfahrt über kleine Straßen im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
MAC bei der Rallye Weltmeisterschaft
Vom 17.10.-20.10.20 gastierte die Rallye Elite im Dreiländereck von Tschechien, Österreich und Deutschland.
Zum zweiten Mal wurde die Central European Rally, ein Lauf zur Rallye- Weltmeisterschaft ausgetragen.
Und wieder haben Mitglieder des Marburger Automobil Clubs die Veranstaltung als Safety Marshalls unterstützt.
Die Rolle der Safety Marshalls ist entscheidend, um die Sicherheit sowohl der Fahrer als auch der Zuschauer während solcher Veranstaltungen zu gewährleisten. Dabei ist zu erwähnen, dass wir nicht nur zur Sicherheit beigetragen haben, sondern auch die Möglichkeit hatten, hautnah am Geschehen teilzunehmen und mit Fahrern sowie Teams in Kontakt zu treten.
Die Central European Rally war auch dieses Jahr eine beeindruckende Veranstaltung und es ist jedem Motorsport Fan anzuraten sich dieses Spektakel live anzuschauen. Nächstes Jahr im Oktober gibt es die nächste Möglichkeit. Wir sind auf jeden Fall wieder dabei.
Die Altenhilfe Wetter hat am 13.07.2024 ihr Sommerfest gefeiert.
Eine besondere Attraktion bei dieser Veranstaltung war der Besuch von 8 Oldtimern, die der MAC organisiert hatte. Alle Autos wurden den älteren Herrschaften vorgestellt und viele Fragen zu den Oldtimer beantwortet. Insgesamt war es ein schöner Nachmittag für die Heimbewohner, die Pflegekräfte und die Oldtimerbesitzer.
37. MAC ADAC Oldtimerfahrt "Rund um Marburg"
Am 29.06.2024 um 9:00 Uhr starteten über 90 Teams zu unserer Oldtimerfahr durch den Landkreis Marburg/Biedenkopf. Die Strecke führte über den Tannenberg, Sterzhausen, Schönstadt, Wohra und Erksdorf zur Mittagspause in Kirchhain beim Autohaus E.Funke.
Nachmittags ging es über Rauschberg, Großseelheim und Moischt zum Start/Zielbereich in der Willy-Mock-Str..
Es wurden große Durchgangsstraßen umfahren. Die Strecke führte über kleine landschaftlich schöne Straßen.
Nach ca. 150 km Strecke erreichten die Teilnehmer durchgeschwitzt am Nachmittag das Ziel. Die Außentemperatur betrug 30°C und die eingesetzten Fahrzeuge sind fast vollständig ohne Klimaanlagen ausgestattet. Bei den älteren Fahrzeugen ist die Wärmeisolierung zwischen Motorraum und Fahrgastzelle mit heutigen Verhältnissen auch nicht vergleichbar. So waren im Innenraum der alten Schätzchen leicht Temperaturen über 50°C zu messen. Trotzdem fand man das Wetter doch besser, als Regen.
Starterliste / Ergebnisse Bilder