38. MAC ADAC Oldtimerfahrt "Rund um Marburg"

 

Am Samstag, den 05.07.2025, um 9:00 Uhr hat Oberbürgermeister Dr. Spies die 38. Oldtimerfahrt „Rund um Marburg“ offiziell gestartet

Insgesamt nahmen 82 Teams aus unserem Landkreis, benachbarten Regionen und sogar einige mit längeren Anreisen teil.

Die Strecke führte über Gisselberg, Fronhausen, durch den Ebsdorfergrund nach Homberg (Ohm) zur Mittagspause. Im Autohaus Senger und Kraft gab es zur Stärkung einen kleinen Imbiss und danach ging es weiter über Schweinsberg, Amöneburg, Großseelheim zurück nach Marburg. Unsere Fahrtleiter hatten eine besondere Strecke über kleinste und landschaftlich schöne Straßen festgelegt. Dies führte sicherlich für viel Fahrspaß bei den Teilnehmern. Die Gesamtstrecke betrug etwa 170 km und dies bei herrlichem Wetter, was die Veranstaltung noch angenehmer machte.

Viele Zuschauer waren am Start, am Ziel, in der Mittagspause beim Autohaus Senger und Kraft in Homberg (Ohm) und entlang der Strecke. 

Die Teams mussten auf der Strecke verschiedene Aufgaben lösen.

In der tourensportlichen Klasse mussten komplexe Orientierungsaufgaben gelöst werden.

Beim Oldtimer-Wandern mussten  Fragen zu Besonderheiten und interessanten Objekte entlang der Strecke beantwortet werden. 

Dazu kamen Geschicklichkeitsübungen mit den Fahrzeugen für alle Teilnehmer. Eine der Aufgaben fand an der Tankstelle Knies und Lagotka in Heskem statt. Dort mussten die Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen einen exakten Abstand zu einem Hindernis einhalten. Zur Erfrischung gab es leckere Äpfel, die das Personal der Tankstelle an die Teilnehmer überreichte.  

 

Am Abend fand die Siegerehrung im Bürgerhaus Marbach statt. Besondere Freude kam auf, weil wir zwei Teams aus dem Landkreis die Gesamtsieger Pokale übergeben konnten: 

 

 

 

Das Team Oliver Ziegler / Annika Ziegler aus Wetter holte den Gesamtsieg in der Oldtimer-Wandern-Klasse,

 

 

 

 

 

und das Team Frank, Björn und Paul Ortmüller, ebenfalls aus Wetter, gewann den Gesamtsieg in der Tourensport-Klasse.

Das ehrenamtliche Organisationsteam des MAC wurde durch zahlreiche Vereinsmitglieder, Freunde und Helfer unterstützt. Ohne diese Unterstützung und der finanziellen Unterstützung von ansässigen Firmen aus dem Landkreis wäre eine Veranstaltung in diesem Rahmen nicht möglich gewesen. Deshalb auch an dieser Stelle aus tiefsten Herzen ein ehrliches, DANKESCHÖN an alle Unterstützer !

 

Fazit der 38. Oldtimerfahrt „Rund um Marburg“:

Es war wieder ein großartiges Event, das viel Freude, Gemeinschaft und Nostalgie vermittelt hat!

 


MAC unterstützt Altenhilfe Wetter

Die Altenhilfe Wetter hat am 27.06.2025 ihr Sommerfest gefeiert.

Eine besondere Attraktion bei dieser Veranstaltung war die  Oldtimerausstellung, die der MAC organisiert hat. Insgesamt kamen 10 Oldtimerfahrer mit ihren schönen und interessanten Fahrzeugen nach Wetter.

Einige der älteren Herrschaften hatten viele Freude an unseren Oldtimern und in netten Gesprächen konnten wir viele Fragen zu den Fahrzeugen beantworten.

 Das ganze wurde von herrlichem Wetter unterstützt und so war es insgesamt es ein besonders schöner Nachmittag für die Heimbewohner, die Pflegekräfte und die Oldtimerbesitzer. 


 

MAC bei der Rallye Weltmeisterschaft 

Vom 17.10.-20.10.20 gastierte die Rallye Elite im Dreiländereck von Tschechien, Österreich und Deutschland.

Zum zweiten Mal wurde die Central European Rally, ein Lauf zur Rallye- Weltmeisterschaft ausgetragen.

Und wieder haben Mitglieder des Marburger Automobil Clubs die Veranstaltung als Safety Marshalls unterstützt.

Die Rolle der Safety Marshalls ist entscheidend, um die Sicherheit sowohl der Fahrer als auch der Zuschauer während solcher Veranstaltungen zu gewährleisten. Dabei ist zu erwähnen, dass wir nicht nur zur Sicherheit beigetragen haben, sondern auch die Möglichkeit hatten, hautnah am Geschehen teilzunehmen und mit Fahrern sowie Teams in Kontakt zu treten.

 

Die Central European Rally war auch dieses Jahr eine beeindruckende Veranstaltung und es ist jedem Motorsport Fan anzuraten sich dieses Spektakel live anzuschauen. Nächstes Jahr im Oktober gibt es die nächste Möglichkeit. Wir sind auf jeden Fall wieder dabei.